
Open Innovation | TIGER
TIGER – FosTering ehealth and social Innovations as Game-changers in sEnior and Remote care
Das IGZ ist bis Sommer 2027 Teil des EU-Projekts TIGER. Mit einem Projektvolumen von knapp 2,7 Millionen Euro widmet sich TIGER intensiv internationalen Lösungsansätzen für die Alten- Remote-Pflege. Gemeinsam mit 11 Projektpartnern aus Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien und Slowenien wird wertvolles Know-how aus dem gesamten Alpenraum gebündelt, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Gesundheitswesen bei der Entwicklung neuer und innovativer Produkte zu unterstützen
Ziel des Projekts ist es, Unternehmen in der Alpenregion den Zugang zu internationalem Fachwissen und spezialisierten Innovationsdienstleistungen zu ermöglichen. Diese neuen Impulse sollen die Entwicklung dringend benötigter Produkte und Services in der Alten- und Remote-Pflege vorantreiben – insbesondere vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels. Durch gezielte Innovationsförderung erhalten KMU wertvolle Unterstützung in der Produktentwicklung bis hin zur Marktreife.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist außerdem die Entwicklung einer Online-Plattform, die den Austausch zwischen Expert:innen, Unternehmen und innovativen Angeboten fördern soll. Die Plattform soll bis Herbst 2025 einsatzbereit sein und dazu beitragen, die Alpenregion (Österreich, Slowenien, Italien, Frankreich und Deutschland) als Innovationsstandort für teilnehmende Unternehmen zu positionieren. KMU, die bereits erste Lösungen im Bereich der Fernpflege entwickelt haben, können durch das Projekt gezielte Unterstützung bei der Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle erhalten.
Weitere Projektpartner sind:
- ICS Internationalisation Centre Styria
- Human.technology Styria
- Geriatric Health Centres of the City of Graz
- Innovation and Business Incubator Nürnberg-Fürth-Erlangen
- OTH – Technical University of Applied Sciences
- Chamber of Commerce and Industry of Nice Côte d’Azur
- Association EUROBIOMED
- Upper Adriatic Technology Park
- Ca‘ Foscari University of Venice
- Technology Park Ljubljana
- IZRIIS Institute for research, Training and Consulting in Public Health & Digital Health
Das Projekt „TIGER“ wird durch Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Interreg-Alpenraumprogramms der Europäischen Union mitfinanziert (EFRE-Kofinanzierung: 2.004.720 €).